Elektromagnetische Energiewandler [electronic resource] : Elektrische Maschinen, Transformatoren, Antriebe /

1. Liste der Zeichen, Abkürzungen, Vereinbarungen -- 2. Geschichtliches -- 3. Gemeinsame Theoretische Grundlagen für Entwurf und Berechnung Aller Elektrischen Maschinen und Transformatoren -- 3.1 Magnetischer Kreis -- 3.2 Wicklungen (elektrischer Kreis) -- 3.3 Spannungserzeugung in Maschinenwicklungen -- 3.4 Momentenerzeugung in einer elektrischen Maschine -- 3.5 Induktivitäten der Wicklungen -- 3.6 Stromverdrängungserscheinungen -- 3.7 Oberwellenerscheinungen -- 3.8 Erwärmung und Kühlung -- 4. Transformatoren -- 4.1 Grundsätzlicher Aufbau, Wirkungsweise, Aufgabe -- 4.2 Theorie, Ersatzschaltung, Zeigerbild -- 4.3 Schaltungen und Anordnung der Schenkel, Joche und Spulen -- 4.4 Reaktanzen -- 4.5 Beanspruchungen -- 4.6 Entwurf -- 5. Synchronmaschinen -- 5.1 Drehfeld und Wechselfeld -- 5.2 Aufgabe, Anordnung und Wirkungsweise -- 5.3 Aufbau der aktiven und mechanischen Teile -- 5.4 Theorie -- 5.5 Schaltungen -- 5.6 Reaktanzen -- 5.7 Beanspruchungen und Prüfung -- 5.8 Sonderbauarten -- 5.9 Entwurf -- 6. Gleichstrommaschinen -- 6.1 Verwendung, Anordnung, prinzipielle Wirkungsweise -- 6.2 Aufbau der aktiven und mechanischen Teile -- 6.3 Innere Vorgänge -- 6.4 Schaltungen, Differentialgleichungen und Betriebseigenschaften -- 6.5 Induktivitäten -- 6.6 Beanspruchungen und Prüfung -- 6.7 Sonderbauarten und Schaltungen (MHD) -- 6.8 Entwurf -- 7. Asynchrokmaschinen -- 7.1 Aufgabe, Anordnung, Wirkungsweise -- 7.2 Aufbau der aktiven und mechanischen Teile -- 7.3 Theorie -- 7.4 Betriebsschaltungen -- 7.5 Reaktanzen -- 7.6 Beanspruchungen und Prüfung -- 7.7 Sonderbauarten -- 7.8 Entwurf -- 8. Einphasen-Reihenschlussmotoren -- 8.1 Aufgabe, Anordnung, Wirkungsweise -- 8.2 Aufbau der aktiven und mechanischen Teile -- 8.3 Theorie -- 8.4 Schaltungen und Betriebseigenschaften -- 8.5 Reaktanzen -- 8.6 Beanspruchungen -- 8.7 Entwurf -- 9. Läufergespeiste Drehstrom-Nebenschlusskommutatormotoren (DNKM, Schragemotor) -- 9.1 Allgemeines, Aufbau, prinzipielle Wirkungsweise -- 9.2 Ortskurventheorie -- 9.3 Baugröße und Kommutatorbeanspruchungen -- 10. Elektrische Antriebe -- 10.1 Aufgaben, Anforderungen, Entwurfsvorgang -- 10.2 Die Elemente des Antriebssystemes -- 10.3 Betriebseigenschaften, Differentialgleichungen, Erequenzgänge und Signalflußpläne elektromechanischer Energiewandler; Linearisierung -- 10.4 Stellglieder in elektrischen Antrieben -- 10.5 Auswahl des Motors und der Stelleinrichtung, Anlaufwärme -- Verzeichnis der Buchliteratur -- Namen- und Sachverzeichnis.

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Aichholzer, Gerhard. author., SpringerLink (Online service)
Format: Texto biblioteca
Language:ger
Published: Vienna : Springer Vienna, 1975
Subjects:Engineering., Engineering, general.,
Online Access:http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-7091-5
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!