Nephrologie [electronic resource] : Neue Aspekte der Therapie des Nierenkranken /

Die offene Geschichte der Gentechnik -- Die offene Geschichte der Gentechnik -- I. Erythropoietin -- Galenische Entwicklung von Lyophilisaten mit therapeutischen Humanproteinen -- rhEPO-Therapie: i.v -- vs. s.c -Applikation. Ein Vergleich der Pharmakokinetik -- Vergleichende Studie des Einsatzes von Erythropoietin (i.v. vs. s.c ) zur Korrektur der renalen Anämie -- Führt die subkutane Applikation von rhEPO im Vergleich zu einer venösen Anwendung zur Dosisreduktion? -- Vergleich der Nebenwirkungen der subkutanen rhEPO-Therapie mit denen bei intravenöser rhEPO-Therapie -- II Nierenerkrankungen und Hypertonie -- Klinische Relevanz der Mikroalbuminurie -- Stellenwert der Schleifendiuretika in der Hypertoniebehandlung -- III. Neue Perspektiven der Behandlung von Knochenstoffwechselstörungen -- Bisphosphonate: Eine neue Stoffklasse zur Therapie von Knochenkrankheiten. Pharmakologische Grundlagen zur klinischen Anwendung -- Tumorbedingte Hyperkalzämie. Therapie mit Bisphosphonaten -- Renale Osteopathie — Eine Indikation für Bisphosphonate? -- Kombinierte Therapie mit Desferrioxamin und Erythropoietin bei einer Dialysepatientin mit hochgradiger Eisenüberladung infolge Transfusionen und symptomatischer Anämie.

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Koch, K. M. editor., Rosenthal, J. editor., Fleisch, H. editor., Scigalla, P. editor., SpringerLink (Online service)
Format: Texto biblioteca
Language:ger
Published: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 1992
Subjects:Medicine., Nephrology., Medicine & Public Health.,
Online Access:http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-76708-1
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!