Praxishandbuch Korrespondenz [electronic resource] : Professionell, kundenorientiert und abwechslungsreich formulieren. Mit Vorgaben nach DIN 5008 und Musterbriefen von A – Z /

Geschäftsbriefe sind die Visitenkarte eines Unternehmens. Deshalb sind Kundenorientierung und eine klare, überzeugende Sprache die entscheidenden Anforderungen an eine moderne und effiziente Geschäftskorrespondenz. Vielfach ist die Korrespondenz jedoch farblos, bürokratisch oder gespickt mit Amtsdeutsch. Dieses Buch hilft Ihnen, alte Zöpfe abzuschneiden und unnötigen Ballast über Bord zu werfen! Das Praxishandbuch Korrespondenz zeigt Ihnen, wie Sie - kundenorientiert, abwechslungsreich und psychologisch richtig formulieren, - professionelle Geschäftsbriefe verfassen, die das Image Ihres Unternehmens steigern. Schlagen Sie deshalb einen neuen Weg ein und denken Sie immer daran, dass Ihre "schriftliche Rhetorik" entscheidend dazu beiträgt, Sie Ihren Zielen ein Stück näher zu bringen. Aus dem Inhalt: - Form und Norm: nach der DIN 5008 - Moderner Schreibstil: alte Zöpfe abschneiden! - Psychologisch richtig formulieren - Schwierige Brieftypen (z. B. Antwort auf Reklamationen; Absagen; Mahnungen) - Briefe zu besonderen Gelegenheiten (z. B. Glückwünsche, Beileid, Weihnachten) - Musterbriefe von A bis Z, die Sie sofort in der Praxis einen können! Jutta Sauer hat ist freiberufliche Trainerin für Organisation und Kommunikation. Sie ist auch bekannt als Autorin von Fachbüchern und Fachbeiträgen rund um die Themen Office-Management und Korrespondenz in working@office - Fachzeitschrift für die Frau im Büro.

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Sauer, Jutta. author., SpringerLink (Online service)
Format: Texto biblioteca
Language:ger
Published: Wiesbaden : Gabler Verlag : Imprint: Gabler Verlag, 2004
Subjects:Business., Office management., Business and Management., Office Management.,
Online Access:http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-11136-8
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!