Die Berechnung elektrischer Anlagen auf wirtschaftlichen Grundlagen [electronic resource] /

Inhaltsübersicht -- 1. Der Wirtschaftsverlauf im allgemeinen -- 2. Wirtschaftstheoretische Voraussetzungen für unsere Aufgabe -- 3. Entwicklung der Wirtschaftstheorien für elektrische Anlagen -- 4. Die einfachsten Fälle in wirtschaftstheoretischer Hinsicht: Die Billigkeit -- 5. Die reine Wirtschaftlichkeit -- 6. Die Rentabilität -- 7. Die Exploitation -- 8. Die Exploitationsrentabilität -- Erster Teil. Unbeschränkte Energieerzeugungsmöglichkeit bei fixiertem Verbrauch -- A. Die Billigkeit der Anlage. Die Wirtschaftlichkeit und die Rentabilität bei verschwindenden Erzeugungskosten der Energi -- B. Die Wirtschaftlichkeit der Anlage im allgemeine -- C. Die Rentabilität der Anlage im allgemeine -- Zweiter Teil. Beschränkte Energieerzeugungsmöglichkeit -- A. Die Exploitatio -- B. Die Exploitations-Rentabilitä -- Erklärung der hauptsächlich verwendeten Buchstaben.

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Meyer, F. W. author., SpringerLink (Online service)
Format: Texto biblioteca
Language:ger
Published: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 1908
Subjects:Engineering., History., Electrical engineering., Electrical Engineering., History, general.,
Online Access:http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-91958-9
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!