Suche nach Sicherheit [electronic resource] : Israel und der Friedensprozeß in Nahost /

Das Buch behandelt den Positionswandel in der israelischen Außen- und Sicherheitspolitik im Rahmen des Friedensprozesses im Nahen Osten. Es untersucht die Faktoren, die zum Wandel in der israelischen Position bis zu den entscheidenden israelisch-palästinensischen Geheimverhandlungen von Oslo im Jahr 1993 geführt haben und jene, die Fortschritten in den Verhandlungen mit den arabischen Konfliktbeteiligten im Wege standen. Im Zentrum der Untersuchung liegt die Frage, wie und warum es nach Jahrzehnten wechselseitiger offener Feindschaft und gegenseitiger Nichtanerkennung der Existenz, seit 1992 zur Kooperation in den israelisch-arabischen Beziehungen und zu Übereinkommen auf der Basis der Formel "Land für Frieden" gekommen ist. Das Buch spricht einen weiten Leserkreis an. Es ist für Politologen ebenso relevant wie für Diplomaten, Journalisten und all jene politisch Interessierten, die die Bemühungen um eine Friedensregelung in der Region verfolgen.

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Lehmann, Pedi D. author., SpringerLink (Online service)
Format: Texto biblioteca
Language:ger
Published: Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften : Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2001
Subjects:Social sciences., Social Sciences., Social Sciences, general.,
Online Access:http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-11567-0
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!