Motilität der oberen Harnwege [electronic resource] : Radiologische Diagnostik und Literaturübersicht /

Ihaltsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 2 Unzulänglichkeit nicht radiologischer Untersuchungsergebnisse -- 2.1 Problematik der Vergleichbarkeit zwischen Tierversuchen und Verhaltnissen am Menschen -- 3 Möglichkeiten, Grenzen und Technik der radiologischen Funktionsdiagnostik -- 3.1 Historie -- 3.2 Problematik der instrumentellen Röntgenuntersuchung mit retrograder Kontrastmittelinjektion -- 3.3 Ausscheidungsurographie -- 4 Anatomie (mit besonderer Berücksichtigung der radiologischen Anatomie) -- 4.1 Entwicklungsgeschichte -- 4.2 Makroskopische Anatomie -- 4.3 Mikroskopische Anatomie -- 4.4 Gefäßversorgung -- 4.5 Innervation -- 5 Physiologie (mit besonderer Berücksichtigung der radiologischen Physiologie) -- 5.1 Definition des Begriffes Norm -- 5.2 Erregung der Hamleitermuskulatur -- 5.3 Art des Harntransportes zwischen Niere und Hamblase in der radiologischen Darstellung -- Zystoidtheorie -- 6 Patho-anatomische Vorbemerkungen (mit Konsequenzen für die radiologische Symptomatik) -- 6.1 Entwicklungsstörungen -- 6.2 Makroskopisch sichtbare Veränderungen -- 6.3 Mikroskopisch sichtbare Veränderungen -- 7 Pathophysiologische Vorbemerkung -- 7.1 Veränderungen des Tonus -- 7.2 Veränderungen der Peristaltik -- 8 Spezielle Symptomatik der Motilitätsstörungen (mit besonderer Berücksichtigung radiologischer Beobachtungen -- 8.1 Prästenotische Symptomatik -- Aberrante Gefäße -- Klappen und Falten -- Angeborene Stenosen -- 8.2 Aperistaltik -- 8.3 Retroperistaltik -- 8.4 Dysmotilitat neurogener Ursache -- 9 Indikationen zur Durchleuchtung bei radiologischen Untersuchungen -- 10 Danksagung -- 11 ZusammenJassung -- 12 Literatur -- 13 Sachverzeichnis.

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales: Schmidt, Hermann. author., SpringerLink (Online service)
Formato: Texto biblioteca
Idioma:ger
Publicado: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 1978
Materias:Medicine., Urology., Medicine & Public Health.,
Acceso en línea:http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-66870-8
Etiquetas: Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!