Hämostaseologie [electronic resource] : Molekulare und zelluläre Mechanismen, Pathophysiologie und Klinik /

Dies ist das erste deutschsprachige Lehrbuch der Hämostaseologie. Von der Molekülstruktur des einzelnen Hämostasefaktors bis hin zur konkreten klinischen Fragestellung werden hier die verschiedenen Facetten moderner Hämostaseologie dargestellt. Die von nationalen und internationalen Experten verfaßten Einzelbeiträge stellen neben den klassischen Themenbereichen der Thrombozyten, der plasmatischen Gerinnung und des Fibrinolysesystems auch neue Aspekte der Endothelzellbiologie und -pathologie dar. Darüber hinaus werden klinische Fragestellungen der angeborenen und erworbenen Hämostasestörungen mit diagnostischem und therapeutischem Schwerpunkt besprochen. Die HÄMOSTASEOLOGIE ist damit ein geeignetes Lehrbuch für alle Ärzte, die sich in der Weiterbildung befinden (z.B. für innere Medizin, Kinderheilkunde, Transfusionsmedizin, Laboratoriumsmedizin und die operativen Fächer). Daneben ist sie ein hilfreiches Nachschlagewerk für alle klinisch tätigen Ärzte, die mit Blutungen sowie arteriellen und venösen Thrombosen konfrontiert sind, sowie für Wissenschaftler, die sich mit hämostaseologischen Problemen beschäftigen.

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Müller-Berghaus, Gert. editor., Pötzsch, Bernd. editor., SpringerLink (Online service)
Format: Texto biblioteca
Language:ger
Published: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer, 1999
Subjects:Medicine., Anesthesiology., Blood transfusion., Hematology., Pediatrics., Surgery., Medicine & Public Health., Blood Transfusion Medicine.,
Online Access:http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-07673-6
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!