Die Kochsalzfreie Krankenkost [electronic resource] : unter besonderer Berücksichtigung der Diätetik der Nieren-, Herz- und Kreislaufkranken /

I. Über das Kochsalz und den Sinn der kochsalzfreien Krankenkost -- 1. Kochsalz ist ein notwendiger Bestandteil des Körpers -- 2. Von den Aufgaben des Kochsalzes im Körper -- II. Bei welchen Krankheiten ist die kochsalzfreie Kost notwendig? -- 1. Wassersucht -- 2. Entzündungen -- 3. Bluthochdruck (Hypertonie) -- 4. Angina pectoris -- 5. Hautkrankheiten -- 6. Cortison- und ACTH-Behandlung -- III. Richtlinien für die Zubereitung der kochsalzfreien Krankenkost -- 1. Der Gehalt der Nahrung an Natrium und Kalium -- 2. Gewürze -- 3. Küchenkräuter -- 4. Hefe- und Fleischextrakte u. ä -- 5. Kochsalzersatzmittel -- 6. Prüfung der Kochsalzfreiheit der Nahrung -- 7. Flüssigkeitsaufnahme -- 8. Die Rohkost -- 9. Der Übergang von normal gesalzener zur kochsalzfreien Kost -- IV. Rezepte -- Vorbemerkungen -- Suppen -- Süße Suppen -- Soßen -- Kalte Soßen -- Verschiedene Zubereitungen salzfreier Butter -- Gemüse -- Salate (Gemüse- und Rohkost-Salate und dazugehörige Soßen) -- Füllung für Gemüse usw -- Kartoffeln -- Verschiedene Teigwaren und ihre Verwendung -- Strudel -- Breie, Süßspeisen, Puddings, Gebäcke -- Geeignete Soßen für Süßspeisen -- Fisch und Fleisch -- Wild und Geflügel -- Kalte Küche -- V. Speisenfolgen-Vorschläge für 3 Wochen -- VI. Anschriftenverzeichnis -- VII. Anweisung zum Pflanzen von Würzkräutern -- VIII. Sachverzeichnis -- IX. Anzeigenanhang.

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Volhard, Franz. author., Volhard, Ernst. editor., SpringerLink (Online service)
Format: Texto biblioteca
Language:ger
Published: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 1956
Subjects:Medicine., Medicine & Public Health., Medicine/Public Health, general.,
Online Access:http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-93605-0
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!