Opiatabhängigkeit [electronic resource] : Interdisziplinäre Aspekte für die Praxis /

I Drogen und ihre Wirkungen -- Legale und illegale Drogen -- Abhängigkeit aus psychologischer Sicht -- Abhängigkeit im Experiment -- Abhängigkeit in der Adoleszenz -- Psychotrope Substanzen -- Heroinmythologie und Heroinkontrolle -- II. Begleiterkrankungen -- 1. Psychiatrische Komorbidität -- 2. Somatische Komorbidität -- Prophylaxe der HIV-Übertragung -- Antiretrovirale HIV-Therapie -- Kardiologische Komplikationen -- III. Behandlungsstrategien -- Schadensmindernde Aspekte — „Harm Reduction” -- Aspekte der Apotheker -- Substitutionstherapie -- Entzugstherapie/Entwöhnungstherapie -- Detoxifikation mit Opiat-Antagonisten -- Psychotherapeutische Aspekte -- Allgemeinmedizinische Aspekte -- Entwicklung von Kindern substanzabhängiger Mütter -- Drogentests — Möglichkeiten und Grenzen -- Substanzabhängigkeit und Strafvollzug -- Was sind eigentlich „Drogenopfer“? -- Kommentar zum „Methadonerlass“ -- Anhang Der Methadonerlaß.

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Beubler, Eckhard. editor., Haltmayer, Hans. editor., Springer, Alfred. editor., SpringerLink (Online service)
Format: Texto biblioteca
Language:ger
Published: Vienna : Springer Vienna : Imprint: Springer, 2003
Subjects:Medicine., Pharmacology., General practice (Medicine)., Psychiatry., Psychotherapy., Health psychology., Medicine & Public Health., Pharmacology/Toxicology., General Practice / Family Medicine., Health Psychology.,
Online Access:http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-3796-3
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!