Kritik des Prestiges [electronic resource] /

I: Theoretische Kritik -- 1. Die Präsuppositionen der Kritik -- 2. Soziologische Wechselwirkung -- 3. Idealismus und Integration in Parsonsß „Prestigetheorie“ -- 4. Die reduktionistischen Prestigetheorien -- 5. Empirischer Reduktionismus -- II: Empirische Kritik -- 6 Status und Prestige als empirische Ordnungsdimensionen -- 7. Prestige, Mobilität und die Ordnung sozialer Geschlossenheit -- 8. Skalen -- 9. Prestigevalidierungen -- 10. Subjektive Ordnung und soziale Schließung -- Schluß: Strukturelles Sozialprestige -- Schluß: Strukturelles Sozialprestige -- Anhang: Die Magnitude-Prestigeskala -- Theorie, Konstruktion und die Prestigescores für berufliche Tätigkeiten -- 1. Magnitude-Skalierung -- 2. Konstruktionsprinzipien -- 3. Selektion der Berufe -- 4. Stichproben -- 5. Skalierung -- 6. Skalierungsqualität -- 7. Struktur-und Statusskalierung -- 8. Skalenkonstruktion.

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Wegener, Bernd. author., SpringerLink (Online service)
Format: Texto biblioteca
Language:ger
Published: Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1988
Subjects:Social sciences., Social Sciences., Social Sciences, general.,
Online Access:http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-85834-4
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!