Organisation und Welterschließung [electronic resource] : Dekonstruktionen /

Organisationen sind Veranstaltungen der Welterschließung. Ihr Sinn ist die organisierte Fest-Stellung von Bedeutungen und Handlungsweisen angesichts unabstellbarer Mehrdeutigkeit und Veränderlichkeit. Kann angesichts dessen der Diskurs um die Postmoderne die Organisationstheorie bereichern? Das Buch gibt eine entschiedene Antwort, nicht nur programmatisch, sondern durch dekonstruktive Analysen der wichtigsten Organisationsprobleme. Themen sind: - der Diskurs um die Postmoderne zwischen Habermas, Giddens und Derrida; - organisationale Regelwerke und die Notwendigkeit ihrer Verletzung in der Anwendung; - die Paradoxien der Entscheidung; - die Ressourcen und ressourcenorientierte Ansätze des strategischen Managements; - Vertrauen, Geld und Macht als Medien der Koordination und Kooperation; - die Evolution der Kooperation.

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Ortmann, Günther. author., SpringerLink (Online service)
Format: Texto biblioteca
Language:ger
Published: Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften : Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2003
Subjects:Social sciences., Economic sociology., Social Sciences., Organizational Studies, Economic Sociology.,
Online Access:http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-10965-5
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!