Finanzierung der Betriebe [electronic resource] /

Erster Abschnitt Grundlagen der Finanzierungslehre -- A. Begriffliche Grundlagen und Abgrenzungen -- B. Grundzüge der Finanzierungstheorie -- C. Das finanzwirtschaftliche Gleichgewicht -- Zweiter Abschnitt Der Kapitalbedarf -- A. Begriff und Wesen des Kapitalbedarfs -- B. Bestimmungsfaktoren und Ermittlung des Kapitalbedarfs -- C. Ein Beispiel zur Ermittlung des Umlaufkapitalbedarfs mit Hilfe der Finanzplanung -- Dritter Abschnitt Die Deckung des Kapitalbedarfs -- A. Die Eigenfinanzierung -- B. Die Fremdfinanzierung -- C. Die Umschichtungsfinanzierung (Kapitalfreisetzung) -- D. Kennzeichnung und Kennzahlen der Innen- und Außenfinanzierung -- Vierter Abschnitt Die Umfinanzierung der Betriebe -- A. Überblick über die Formen der Umfinanzierung -- B. Die einzelnen Formen der Umfinanzierung -- Fünfter Abschnitt Sonderfälle der Finanzierung -- A. Die Umwandlung der Unternehmung -- B. Die Kapitalherabsetzung -- C. Die finanzielle Sanierung -- D. Die Liquidation -- E. Die Bewertung des Betriebes als Ganzes -- Sechster Abschnitt Die Finanzplanung -- A. Die Stufen der Finanzplanung -- B. Die Elemente des Finanzplans und ihre Ermittlung -- C. Die Gegenüberstellung der Geldbestände, Einnahmen und Ausgaben -- D. Mittelüberschuß und Zusatzbedarf -- E. Die Kontrolle als letzte Stufe der Finanzplanung -- Abkürzungsverzeichnis.

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Vormbaum, Herbert. author., SpringerLink (Online service)
Format: Texto biblioteca
Language:ger
Published: Wiesbaden : Gabler Verlag : Imprint: Gabler Verlag, 1995
Subjects:Business., Entrepreneurship., Leadership., Business and Management., Business Strategy/Leadership.,
Online Access:http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-05844-1
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!