Migräne [electronic resource] : Praxis der Diagnostik und Therapie für Ärzte und Psychologen /

Einführung -- 1 Zum Krankheitsbild -- 2 Klinische Diagnostik -- 3 Apparative Diagnostik: Indikation und Ergebnisse -- 4 Zur Psychodiagnostik -- 5 Verhaltenstheoretische Problemanalyse -- 6 Psychophysiologische Untersuchung -- 7 Therapiekontrolle und therapiebegleitende Diagnostik -- 8 Differentielle Therapieindikation -- 9 Medikamentöse Therapie -- 10 Behandlung mit Hilfe von Hypnose, Akupunktur und transkutaner Nervenstimulation -- 11 Behandlung durch Entspannungstechniken -- 12 Biofeedbacktherapie -- 13 Uni- und multidimensionale Therapieansätze -- 14 Psychoanalytische Therapieansätze -- 15 Die Rolle von Partnerschaft und Sexualität bei der Aufrechterhaltung der Migräne — Implikationen für die Therapieplanung -- 16 Unterstützende und sonstige Behandlungsformen -- 17 Zusammenfassende Überlegungen zur Diagnostik und Therapie der Migräne -- Anhang 1 Migränetagebuch (Kopfschmerztagebuch) -- Anhang 2 Attributionsfragebogen (AFM) -- Anhang 3 Fragebogen zur Kopfschmerzlokalisation -- Anhang 4 Fragebogen zur Messung irrationaler Verhaltenstendenzen -- Literatur.

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales: Gerber, Wolf-Dieter. editor., Haag, Gunther. editor., SpringerLink (Online service)
Formato: Texto biblioteca
Idioma:ger
Publicado: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 1982
Materias:Medicine., General practice (Medicine)., Neurology., Pain medicine., Psychotherapy., Medicine & Public Health., Pain Medicine., General Practice / Family Medicine.,
Acceso en línea:http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-93203-8
Etiquetas: Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!