Einführung in die Organisations-soziologie [electronic resource] /

Organisationen sind ein wesentliches Merkmal moderner Gesellschaften. Sie sind für die Handlungs- und Lebenschancen von Individuen von besonderer Bedeutung. Als Mitglied, Kunde, Klient oder Publikum werden wir von Organisationen geprägt und sind auf ihre Ressourcen angewiesen. Damit beeinflussen Organisationen in wesentlichem Maße Lebenslage, Lebensstil und individuelle Lebensverläufe der Mitglieder einer Gesellschaft. Dieses Buch behandelt Organisationen in modernen Gesellschaften, ihre Bedeutung und ihre Funktionsweise aus der Sicht einer strukturell-individualistisch orientierten Soziologie. Es werden Ziele und Strukturen von Organisationen analysiert, die Wechselwirkung von Individuum und Organisation beleuchtet und die Bedeutung von Organisationen für Wirtschaft und Gesellschaft diskutiert. Mittels sechs "Beispielorganisationen" wird der Inhalt erläutert, Literaturempfehlungen zu jedem Kapitel erlauben die schnelle Vertiefung einzelner Gebiete.

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales: Abraham, Martin. author., Büschges, Günter. author., SpringerLink (Online service)
Formato: Texto biblioteca
Idioma:ger
Publicado: Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004
Materias:Social sciences., Sociology., Economic sociology., Social Sciences., Organizational Studies, Economic Sociology., Sociology, general.,
Acceso en línea:http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-92441-4
Etiquetas: Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!