Bilanzen lesen und verstehen [electronic resource] : Ein leichtes Lernprogramm /

Das Lernprogramm "Bilanzen lesen und verstehen" ist der Grundkurs eines Manager­ Schulungsprogramms des Internationalen Arbeitsamtes. Das IAA ist verantwortlich für ein weltweites Programm der Manager-Ausbildung und -Schulung in etwa 35 Ländern der Erde. Die Kurse des IAA werden normalerweise gemeinsam mit den Schulungszentren der einzelnen Länder organisiert, bis diese Zentren in der Lage sind, selbständig weiterzuarbeiten. Es besteht wohl kein Zweifel darüber, daß viele Mißverständnisse zwischen Arbeit­ geber und Arbeitnehmer oder Gewerkschaften vermieden werden können, wenn beide Partner gleiches Wissen über das Rechnungswesen, über die Beurteilung und Interpretation der Wirtschaftszahlen ihres Unternehmens besitzen. Da die Bilanz das überall anerkannte und wichtigste Mittel zur Information der Interessenten über die wirtschaftliche und finanzielle Situation und zur Kontrolle und Führung des Unternehmens darstellt, ist das Lesen und Verstehen der Bilanz der natürliche Beginn jeder Manager-Ausbildung. Eine Bilanz lesen, verstehen und beurteilen zu können, ist aber nicht nur für einen Manager erforderlich sondern unbedingt auch für jeden Arbeitnehmer, insbesondere dann, wenn er als Betriebsrat, Mitglied des Wirtschaftsausschusses oder des Auf­ sichtsrats oder als Gewerkschaftler die Interessen seiner Kollegen vertreten muß. ln dem Maße, in dem das allgemeine Interesse an der industriellen und wirtschaft­ lichen Entwicklung eines Landes wächst, und je mehr die Mitwirkung und Mitbe­ stimmung der Arbeitnehmer in den Wirtschaftsbetrieben an Bedeutung gewinnt, umso größer wird die Notwendigkeit für jeden einzelnen, Bilanzen zu lesen und zu verstehen.

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Zimmermann, Werner. editor., SpringerLink (Online service)
Format: Texto biblioteca
Language:ger
Published: Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag : Imprint: Vieweg+Teubner Verlag, 1972
Subjects:Education., Business., Management science., Lifelong learning., Adult education., Lifelong Learning/Adult Education., Learning & Instruction., Business and Management, general.,
Online Access:http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-14209-6
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
id KOHA-OAI-TEST:171471
record_format koha
spelling KOHA-OAI-TEST:1714712018-07-30T22:48:19ZBilanzen lesen und verstehen [electronic resource] : Ein leichtes Lernprogramm / Zimmermann, Werner. editor. SpringerLink (Online service) textWiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag : Imprint: Vieweg+Teubner Verlag,1972.gerDas Lernprogramm "Bilanzen lesen und verstehen" ist der Grundkurs eines Manager­ Schulungsprogramms des Internationalen Arbeitsamtes. Das IAA ist verantwortlich für ein weltweites Programm der Manager-Ausbildung und -Schulung in etwa 35 Ländern der Erde. Die Kurse des IAA werden normalerweise gemeinsam mit den Schulungszentren der einzelnen Länder organisiert, bis diese Zentren in der Lage sind, selbständig weiterzuarbeiten. Es besteht wohl kein Zweifel darüber, daß viele Mißverständnisse zwischen Arbeit­ geber und Arbeitnehmer oder Gewerkschaften vermieden werden können, wenn beide Partner gleiches Wissen über das Rechnungswesen, über die Beurteilung und Interpretation der Wirtschaftszahlen ihres Unternehmens besitzen. Da die Bilanz das überall anerkannte und wichtigste Mittel zur Information der Interessenten über die wirtschaftliche und finanzielle Situation und zur Kontrolle und Führung des Unternehmens darstellt, ist das Lesen und Verstehen der Bilanz der natürliche Beginn jeder Manager-Ausbildung. Eine Bilanz lesen, verstehen und beurteilen zu können, ist aber nicht nur für einen Manager erforderlich sondern unbedingt auch für jeden Arbeitnehmer, insbesondere dann, wenn er als Betriebsrat, Mitglied des Wirtschaftsausschusses oder des Auf­ sichtsrats oder als Gewerkschaftler die Interessen seiner Kollegen vertreten muß. ln dem Maße, in dem das allgemeine Interesse an der industriellen und wirtschaft­ lichen Entwicklung eines Landes wächst, und je mehr die Mitwirkung und Mitbe­ stimmung der Arbeitnehmer in den Wirtschaftsbetrieben an Bedeutung gewinnt, umso größer wird die Notwendigkeit für jeden einzelnen, Bilanzen zu lesen und zu verstehen.I. Was ist eine Bilanz -- II. Die Aktivseite der Bilanz -- Ill. Die Passivseite der Bilanz -- IV. Betrachtung der vollständigen Bilanz -- V. Aussagefähigkeit einer Bilanz -- VI. Zahlungsfähigkeit und Liquidität -- VII. Rentabilität.Das Lernprogramm "Bilanzen lesen und verstehen" ist der Grundkurs eines Manager­ Schulungsprogramms des Internationalen Arbeitsamtes. Das IAA ist verantwortlich für ein weltweites Programm der Manager-Ausbildung und -Schulung in etwa 35 Ländern der Erde. Die Kurse des IAA werden normalerweise gemeinsam mit den Schulungszentren der einzelnen Länder organisiert, bis diese Zentren in der Lage sind, selbständig weiterzuarbeiten. Es besteht wohl kein Zweifel darüber, daß viele Mißverständnisse zwischen Arbeit­ geber und Arbeitnehmer oder Gewerkschaften vermieden werden können, wenn beide Partner gleiches Wissen über das Rechnungswesen, über die Beurteilung und Interpretation der Wirtschaftszahlen ihres Unternehmens besitzen. Da die Bilanz das überall anerkannte und wichtigste Mittel zur Information der Interessenten über die wirtschaftliche und finanzielle Situation und zur Kontrolle und Führung des Unternehmens darstellt, ist das Lesen und Verstehen der Bilanz der natürliche Beginn jeder Manager-Ausbildung. Eine Bilanz lesen, verstehen und beurteilen zu können, ist aber nicht nur für einen Manager erforderlich sondern unbedingt auch für jeden Arbeitnehmer, insbesondere dann, wenn er als Betriebsrat, Mitglied des Wirtschaftsausschusses oder des Auf­ sichtsrats oder als Gewerkschaftler die Interessen seiner Kollegen vertreten muß. ln dem Maße, in dem das allgemeine Interesse an der industriellen und wirtschaft­ lichen Entwicklung eines Landes wächst, und je mehr die Mitwirkung und Mitbe­ stimmung der Arbeitnehmer in den Wirtschaftsbetrieben an Bedeutung gewinnt, umso größer wird die Notwendigkeit für jeden einzelnen, Bilanzen zu lesen und zu verstehen.Education.Business.Management science.Lifelong learning.Adult education.Education.Lifelong Learning/Adult Education.Learning & Instruction.Business and Management, general.Springer eBookshttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-14209-6URN:ISBN:9783663142096
institution COLPOS
collection Koha
country México
countrycode MX
component Bibliográfico
access En linea
En linea
databasecode cat-colpos
tag biblioteca
region America del Norte
libraryname Departamento de documentación y biblioteca de COLPOS
language ger
topic Education.
Business.
Management science.
Lifelong learning.
Adult education.
Education.
Lifelong Learning/Adult Education.
Learning & Instruction.
Business and Management, general.
Education.
Business.
Management science.
Lifelong learning.
Adult education.
Education.
Lifelong Learning/Adult Education.
Learning & Instruction.
Business and Management, general.
spellingShingle Education.
Business.
Management science.
Lifelong learning.
Adult education.
Education.
Lifelong Learning/Adult Education.
Learning & Instruction.
Business and Management, general.
Education.
Business.
Management science.
Lifelong learning.
Adult education.
Education.
Lifelong Learning/Adult Education.
Learning & Instruction.
Business and Management, general.
Zimmermann, Werner. editor.
SpringerLink (Online service)
Bilanzen lesen und verstehen [electronic resource] : Ein leichtes Lernprogramm /
description Das Lernprogramm "Bilanzen lesen und verstehen" ist der Grundkurs eines Manager­ Schulungsprogramms des Internationalen Arbeitsamtes. Das IAA ist verantwortlich für ein weltweites Programm der Manager-Ausbildung und -Schulung in etwa 35 Ländern der Erde. Die Kurse des IAA werden normalerweise gemeinsam mit den Schulungszentren der einzelnen Länder organisiert, bis diese Zentren in der Lage sind, selbständig weiterzuarbeiten. Es besteht wohl kein Zweifel darüber, daß viele Mißverständnisse zwischen Arbeit­ geber und Arbeitnehmer oder Gewerkschaften vermieden werden können, wenn beide Partner gleiches Wissen über das Rechnungswesen, über die Beurteilung und Interpretation der Wirtschaftszahlen ihres Unternehmens besitzen. Da die Bilanz das überall anerkannte und wichtigste Mittel zur Information der Interessenten über die wirtschaftliche und finanzielle Situation und zur Kontrolle und Führung des Unternehmens darstellt, ist das Lesen und Verstehen der Bilanz der natürliche Beginn jeder Manager-Ausbildung. Eine Bilanz lesen, verstehen und beurteilen zu können, ist aber nicht nur für einen Manager erforderlich sondern unbedingt auch für jeden Arbeitnehmer, insbesondere dann, wenn er als Betriebsrat, Mitglied des Wirtschaftsausschusses oder des Auf­ sichtsrats oder als Gewerkschaftler die Interessen seiner Kollegen vertreten muß. ln dem Maße, in dem das allgemeine Interesse an der industriellen und wirtschaft­ lichen Entwicklung eines Landes wächst, und je mehr die Mitwirkung und Mitbe­ stimmung der Arbeitnehmer in den Wirtschaftsbetrieben an Bedeutung gewinnt, umso größer wird die Notwendigkeit für jeden einzelnen, Bilanzen zu lesen und zu verstehen.
format Texto
topic_facet Education.
Business.
Management science.
Lifelong learning.
Adult education.
Education.
Lifelong Learning/Adult Education.
Learning & Instruction.
Business and Management, general.
author Zimmermann, Werner. editor.
SpringerLink (Online service)
author_facet Zimmermann, Werner. editor.
SpringerLink (Online service)
author_sort Zimmermann, Werner. editor.
title Bilanzen lesen und verstehen [electronic resource] : Ein leichtes Lernprogramm /
title_short Bilanzen lesen und verstehen [electronic resource] : Ein leichtes Lernprogramm /
title_full Bilanzen lesen und verstehen [electronic resource] : Ein leichtes Lernprogramm /
title_fullStr Bilanzen lesen und verstehen [electronic resource] : Ein leichtes Lernprogramm /
title_full_unstemmed Bilanzen lesen und verstehen [electronic resource] : Ein leichtes Lernprogramm /
title_sort bilanzen lesen und verstehen [electronic resource] : ein leichtes lernprogramm /
publisher Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag : Imprint: Vieweg+Teubner Verlag,
publishDate 1972
url http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-14209-6
work_keys_str_mv AT zimmermannwernereditor bilanzenlesenundverstehenelectronicresourceeinleichteslernprogramm
AT springerlinkonlineservice bilanzenlesenundverstehenelectronicresourceeinleichteslernprogramm
_version_ 1756263457044299776